![]() Grüneburgweg 72 123 qm 4 Zimmer Kaufpreis 770.000,- € Exposé Download |
||
![]() |
![]() |
|
Luxus Penthouse mit Souterrainwohnung 120qm Wohnfläche 43qm Souterrain Kaufpreis 1.130.000.- € Exposé Download |
B1 Mehrfamilienhaus 12 Einheiten 860qm Wohnfläche Exposé Download |
|
![]() |
![]() |
|
Villa Königstein 430qm Wohnfläche Hanggrundstück Kapital 1.250.000.- € Exposé Download |
N1 Mehrfamilienhaus 6 Einheiten 860qm Wohnfläche Exposé Download |
|
Aktuelle Immobilien Informationen |
||
![]() Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer (Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV)Ausfertigungsdatum: 20.06.1974 Vollzitat: "Makler- und Bauträgerverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 1990 (BGBl. I S. 2479), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 2. Mai 2012 (BGBl. I S. 1006) geändert worden ist" Lesen sie hier weiter: |
||
![]() Reduzierung der Bodenrichtwerte FrankfurtDie neuen Anflugrouten sorgen in verschiedenen Stadtteilen für die Reduzierung der Bodenrichtwerte. Der Gutachterausschuss der Stadt Frankfurt am Main, hat mittlerweile die Bodenrichtwerte, die eine Richtlinie für die Ermittlung von Grundstückspreisen maßgeblich sind, um 8-10% reduziert. Betroffen sind hier folgende Stadtteile: Sachsenhausen, Sachsenhausen-Süd, Niederrad und Lerchesberg Hingegen in den nördlichen Stadtteilen boomt der Immobilienmarkt weiter. Es ist mit weiter steigenden Preisen zu rechnen. Die Nachfrage nach Luxuswohnungen ist groß. 2011 wurden 1600 Neubauwohnungen in Frankfurt gebaut. Der größte Anteil hier ist im Europaviertel. Hier wurden damals im Schnitt 3.300,- Euro/ Quadratmeter erzielt. Heute werden hier bis zu 16.000,- Euro/ Quadratmeter veranschlagt. Frankfurt am Main bleibt weiterhin sehr spannend für alle Investoren. |
||
![]() Fünf Punkte zur Auswahl Ihrer Immobilie1. Finanzielle Möglichkeiten prüfen 2. Richtige Standortwahl 3. Optimale Wohnung-Hausgröße 4. Eigentümerprotokolle beim Kauf einer Eigentumswohnung lesen 5. Immobilie mit einem Sachverständigen besichtigen Lesen sie hier weiter: |
||
![]() Rechte von Mietern bei einer NeuvermietungWie muss sich ein Mieter bei einer Neuvermietung verhalten? Möchte ein Eigentümer ein Haus oder eine Wohnung neu vermieten oder verkaufen, die momentan vermietet ist, muss der Mieter keine Massenbesichtigungen dulden. Er hat das Recht die Interessentenzahl die seine Wohnung besichtigen möchte auf zwei Besucher pro Termin zu beschränken. Möchte der Eigentümer weitere Personen zur Besichtigung mitbringen, so muss er diese Namentlich vorher anmelden hier wie zum Beispiel Makler, Handwerker oder sonstige Personen. Auch Fotos oder Videos dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Mieters erstellt werden. |
||
![]() Unterlagen zur Finanzierung einer ImmobilieDiese Unterlagen benötigt Ihre Bank für ein Immobilienkredit 1. Einkommensnachweis 2. Nachweis an vorhandenem Eigenkapital 3. Objektunterlagen Lesen sie hier weitere Informationen: |
||
![]() Bodenrichtwert im InternetDie Stadt Frankfurt am Main stellt im Internet die vom Gutachterausschuss 2016 erstellte Bodenrichtwertkarte für Sie auf der neuen Plattform GeoInfo-Frankfurt bereit. Hier der Link: http://bodenrichtwerte.frankfurt.de |
||
![]() MietpreisentwicklingFrankfurter Mieten liegen fast 100 Prozent über dem Bundesdurchschnitt Teures Pflaster Frankfurt am Main In der Bankstadt, der größten Stadt Hessens liegen die Mietpreise weit über dem Bundesdurchschnitt. Es leben über 2.5 Millionen Menschen im Einzugsgebiet der Banken-Metropole am Main, entsprechend hoch ist der Druck der Mietpreise im Innenstadtbereich. Frankfurt am Main ist der Sitz der, Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bank, der Börse, der Deutschen Bundesbank sowie vieler internationalen Banken, Unternehmensberatungen und Anwaltskanzleien. Lesen Sie hier weiter... |
||
![]() Frankfurt am MainFrankfurt am Main, auch genannt Mainhatten, ist nicht nur bekannt durch seine Banken und seinen internationalen Flughafen, sondern auch durch seine in Europa einmalige Skyline. Aktuell leben ca. 700.000 Menschen auf rund 250 Quadratkilometern in der fünftgrößten Stadt Deutschlands |
||
![]() Niedriges ZinsniveauAufgrund des niedrigen Zinsniveaus in den deutschen Ballungsgebieten bleibt der Erwerb von Immobilien, trotz steigender Preise, weiterhin sehr attraktiv. Der schon seit ca. 6 Jahren anhaltende Trend steigender Immobilienpreise setzt sich auch in diesem Jahr fort. Die Finanzierungskosten für Immobilien sind auf ein Rekordtief gesunken. Experten sind sich sich sicher, dass sich das niedrige Zinsniveau auch in Zunkunft fortsetzt. Diese positive Entwicklung sollte Kapitalanleger sowie Eigennutzer dazu motivieren in guten bis top Lagen zu investieren. |
||
![]() BrexitEin paar Monate nach der Entscheidung des "Brexits" in Großbritannien, aus der EU auszutreten, sind sich die Experten einig, dass die Immobilienpreise in Frankfurt am Main weiter steigen werden. Bisher ist aber der große Kaufboom der betroffenen Britischen Investoren ausgeblieben. Wahrscheinlich ist es noch viel zu früh, Voraussagen zu tätigen, da noch nicht festgelegt ist, welche Mitarbeiter, der in London ansässigen Banken betroffen sind. Wenn all diese offenen Fragen geklärt sind und eine große Anzahl an Bankangestellten nach Frankfurt berufsbedingt umziehen müssen, wird die Nachfrage an Wohnraum in kürzester Zeit enorm steigen. Aufgrund dieser Nachfrage wird sich auch der Aufwärtstrend der Immobilienpreise weiter fortsetzen. |
Grüneburg Immobilien Projekt GmbH | ![]() |
![]() |
||
Grüneburgweg 15 | ||||
Grüneburgweg 41-43 | UNTERNEHMEN | |||
60322 Frankfurt | IMPRESSUM | Kontakt | ||
Tel. 069 20 16 91 85 | AGBs | |||
Mobil 0178 2030209 | WIEDERUFSBELEHRUNG | |||
info@gip-frankfurt.de | ||||
www.gip-frankfurt.de | Copyright © 2017 Grüneburg Immobilien Projekt GmbH |