Ein Milleuschutzgebiet (auch "Erhaltungsgebiet") ist ein ausgewiesenes Gebiet innerhalb einer Stadt, in dem die Mieten für Wohnungen begrenzt sind, um eine soziale Durchmischung der Bevölkerung zu fördern und den Verlust...
Die Wahl zwischen Immobilien und Aktien als Investition hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa Ihrer individuellen Risikotoleranz, Ihrer Anlagestrategie und Ihren persönlichen Zielen. Immobilien sind in der Regel eine...
Der Frankfurter Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt und es wird erwartet, dass dieser Trend auch in naher Zukunft anhalten wird. Frankfurt am Main ist ein...
Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die zukünftige Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes abzugeben, da dies von vielen Faktoren abhängt, die sich in der Zukunft ändern können. Es gibt jedoch...
Stabile Rendite: Immobilieninvestitionen können eine stabile Rendite erzielen, da sie Mieteinnahmen generieren können. Im Gegensatz dazu können Aktienkurse volatil sein und Sparbuchzinsen niedrig. Inflationsschutz: Immobilieninvestitionen können als Inflationsschutz dienen, da...
Beim Kauf einer Immobilie gibt es viele Faktoren zu beachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten: 1. Lage: Die Lage der Immobilie ist ein wichtiger Faktor, der...
Die Immobilienbewertung durch GIP erfolgt in der Regel in mehreren Schritten: 1. Besichtigung der Immobilie: Wir besichtigen die zu bewertende Immobilie, um uns einen Eindruck von deren Zustand, Größe, Ausstattung,...