Diese Unterlagen benötigt Ihre Bank für ein Immobilienkredit 1. Einkommensnachweis 2. Nachweis an vorhandenem Eigenkapital 3. Objektunterlagen Lesen sie hier weiter… Zurück zum Blog Neueste Beiträge
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus in den deutschen Ballungsgebieten bleibt der Erwerb von Immobilien, trotz steigender Preise, weiterhin sehr attraktiv. Der schon seit ca. 6 Jahren anhaltende Trend steigender Immobilienpreise setzt...
1. Finanzielle Möglichkeiten prüfen 2. Richtige Standortwahl 3. Optimale Wohnung-Hausgröße 4. Eigentümerprotokolle beim Kauf einer Eigentumswohnung lesen 5. Immobilie mit einem Sachverständigen besichtigenZurück zum Blog Neueste Beiträge
Die Stadt Frankfurt am Main stellt im Internet die vom Gutachterausschuss 2016 erstellte Bodenrichtwertkarte für Sie auf der neuen Plattform GeoInfo-Frankfurt bereit. Hier der Link: http://bodenrichtwerte.frankfurt.de Zurück zum Blog Neueste...
Ausfertigungsdatum: 20.06.1974 Vollzitat: „Makler- und Bauträgerverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 1990 (BGBl. I S. 2479), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 2. Mai 2012...
Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, uns als Immobilienmakler zu beauftragen, wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten: Marktkenntnisse: Wir haben umfangreiche Kenntnisse über den Immobilienmarkt in...
Der Immobilienmarkt im Rhein-Main-Gebiet, zu dem auch Frankfurt am Main gehört, ist seit Jahren geprägt von einer hohen Nachfrage nach Wohnraum und einem begrenzten Angebot an verfügbaren Immobilien. Diese Kombination...
Die Wahl zwischen Immobilien und Aktien als Investition hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa Ihrer individuellen Risikotoleranz, Ihrer Anlagestrategie und Ihren persönlichen Zielen. Immobilien sind in der Regel eine...
Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die zukünftige Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes abzugeben, da dies von vielen Faktoren abhängt, die sich in der Zukunft ändern können. Es gibt jedoch...
Stabile Rendite: Immobilieninvestitionen können eine stabile Rendite erzielen, da sie Mieteinnahmen generieren können. Im Gegensatz dazu können Aktienkurse volatil sein und Sparbuchzinsen niedrig. Inflationsschutz: Immobilieninvestitionen können als Inflationsschutz dienen, da...